News

Filmreise ins Jurainnere

von: Noëmi Wertenschlag, (Kommentare: 0)

An der nächsten Mitgliederversammlung vom 3. März gibt es einen spannenden Programmpunkt: Marco Faggi zeigt seinen neusten Dokumentarfilm. Start der MV: 19.30 Uhr, Ort: Rothushalle, Schöngrünstrasse 2, Solothurn (rothaushalle.ch). Danke Marco!

«Ich bin immer auf der Suche nach Neuem, Ungesehenem. Alle kennen den Jura äusserlich, aber wie sieht es tief im Innern aus? Fotos sind Momentaufnahmen, Bewegung und Dynamik lassen sich, gerade in Höhlen, schlecht darstellen. Mit diesem Film möchte ich die Schönheit und Faszination dieser fragilen Welt zeigen.»
Marco Faggi, Fotochef

Film Marco Faggi Hölen im Jura, 2020

125 Jahre Mutthornhütte

von: Noëmi Wertenschlag, (Kommentare: 0)

Wir feiern dieses Jahr das 125-Jahre-Jubiläum der Mutthornhütte!


23.-24. August 2020

Über verschiedene Zustiegsrouten wandern wir zur Mutthornhütte, in der uns ein spannendes Rahmenprogramm erwartet. Details werden in den Clubmitteilungen im Mai und Juni bekannt gegeben und im Tourenprogramm auf der Website bereits ab Ende April zu finden sein.

Anmelden
Anmelden kannst Du Dich ebenfalls per Ende April via Tourenprogramm. Merk Dir das Datum vor! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

Abschied von Max Wolf

von: Noëmi Wertenschlag, (Kommentare: 0)

Traurig nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Max Wolf (13.2.1928 – 26.1.2020). Max amtete von 1975 bis 1991 als Clubschreiber, leitete sehr aktiv zahlreiche Touren und auch Expeditionen ins Ausland und war einer der Gründer der Mittwochgruppe. Wir verlieren einen sehr engagierten und liebenswerten Clubkameraden. Die schönen Erinnerungen tragen wir an unseren Touren weiter und sprechen den Angehörigen unser herzliches Beileid aus.

Todesanzeige der Sektion SAC Weissenstein

Die Ehrungen geben zu reden

von: Noëmi Wertenschlag, (Kommentare: 0)

An der Hauptversammlung unserer Sektion am 11. Januar 2020 sind bekanntlich zwei ehemalige Präsidenten, Stefan Schader und Andreas Burgener zu Ehrenmitglieder gewählt worden. Die Solothurner Zeitung hat am 17. Januar in der Kolumne Krass politique wegen des beruflichen Hintergrunds von Andreas Burgener in dieser Ehrung einen ironischen Widerspruch  gesehen. Dies, weil unsere Sektion sich am gleichen Anlass zu mehr Nachhaltigkeit im Bergsport bekannt hatte. Dies hat unserer Meinung nach keinen Zusammenhang und wir verstehen uns als politisch neutralen Verein. Präsident Ueli Kölliker reagierte auf den Kommentar der Medien mit einem Leserbrief.

Zum Medienbeitrag

Zum Leserbrief

Grosses Kursangebot beim Zentralverband

von: Noëmi Wertenschlag, (Kommentare: 0)

Der SAC-Zentralverband bietet auch 2020 eine Vielzahl an Kursen in allen Bergdisziplinen und auf diversen Niveaus. Lernen, Sicherheit gewinnen, weiterkommen und weitergeben - stöbere im grossen Angebot! Auch unsere Sektion ist übrigens immer sehr interessiert daran, neue Tourenleiterinnen und -leiter von Sommerwandern, Schneeschuh bis Eisklettern gewinnen zu können. Gerne unterstützen wir Dich dabei. Bei Interesse melde Dich bitte bei den Tourenchefs: Ivo Budde, ivo88@gmx.ch und Fabian Umbricht, fabianu@gmx.ch. Bei Fragen zu J&S-Aus- und Weiterbildungen und wende Dich an unseren J&S-Coach Thomas Herrmann, tgherrmann@bluewin.ch.

Zu den Kursen