News

Schlusstour Sektion und JO, 15 November

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Es gibt tagsüber verschiedene Aktivitäten (Wandern, Klettern), Feuer beim Chänzeli und danach Apero und Znacht im Restaurant Sennhaus auf dem Weissenstein. Weitere Informationen siehe hier oder im Droptours. Anmelden bis am 10. November via Droptours.

Rollenzuteilung im ZV

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

An der Abgeordnetenversammlung vom 14. Juni 2025 wurden mehrere Mitglieder des Zentralvorstands verabschiedet und neue gewählt. Infolge dieser personellen Veränderungen hat der Zentralvorstand an seiner letzten Sitzung seine Einsitze in den Kommissionen, Fachausschüssen und Kernteams neu zugeteilt.

Nachfolgende Übersicht zeigt die neuen Einsitze des Zentralvorstands. Link

Neue Leitung Senior*innen per HV 2026

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Wie bereits bekannt ist, gibt Peter Ursprung sein Amt als Seniorenchef per HV 2026 ab und tritt aus dem Vorstand zurück.

Als Nachfolgerinnen stellen sich Elisabeth Zysset und Barblina Risch im Rahmen einer Co-Leitung zur Verfügung.

Elisabeth wohnt in Zuchwil, ist seit rund 22 Jahren Mitglied im SAC Weissenstein und leitet gemeinsam mit Peter Meister und Thomas Jenelten die Mittwochsgruppe.

Barblina wohnt ebenfalls in Zuchwil. Seit 2023 hat sie die Ausbildung zur Wanderleiterin und seither bietet sie mit grosser Freude aktiv Touren im SAC Weissenstein an.

Sektionsversammlung 23. September 2025: Besprechung Statutenrevision (Abstimmung HV vom 10. Januar 2026)

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Mit der Einführung des Branchenstandards für den Schweizer Sport stehen allen Sportvereinen in der Schweiz Änderungen bevor, insbesondere in den Bereichen Governance, Ethik und Doping. So sind bis Anfang 2026 zwingend alle Statuten von Sportvereinen in der Schweiz mit von Swiss Olympic und vom Bundesamt für Sport vorgegebenen Formulierungen zu ergänzen, ansonsten werden Bundesbeiträge im Jugendbereich (J+S) nicht mehr ausbezahlt.

Der Vorstand nimmt dies zum Anlass, eine Statutenrevision durchzuführen. An der Sektionsversammlung vom 23. September 2025 möchten wir die Gelegenheit nutzen, euch die Änderungen vorzustellen. Es wird die letzte Gelegenheit sein, um allfällige Änderungen noch einfliessen zu lassen, bevor die Vorlage für die Abstimmung an der HV finalisiert wird. Ziel ist es, dass alle, die sich inhaltlich stark interessieren, bereits an der Sektionsversammlung ihre Fragen stellen und Inputs abgeben, damit wir an der Hauptversammlung keine endlosen Diskussionen führen müssen. Nutz also die Gelegenheit und kommt an die Sektionsversammlung! 😊